Posts mit dem Label Rossmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rossmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Januar 2008

Geheimes Ärztelatein: Ein Arzt packt aus ....

Geheimes Ärztelatein: Ein Arzt packt aus ....
Wollen auch Sie wissen, was Ihr Arzt wirklich von Ihnen hält?
http://www.aerztelatein.de/

Geheimes Ärztelatein:
Ein Arzt packt aus c.p. = Der Patient ist ein fauler Sack, OS = Patient putzt nicht die Zähne...

Was Ärzte in ihren Karteien notieren oder Kollegen mitteilen, ist oftmals nicht für Patientenaugen und -ohren bestimmt. Darum bedienen sich Mediziner oft des Ärztelateins - ein Code aus Abkürzungen und lateinischen Fachausdrücken. So steht beispielsweise das unscheinbare Kürzel c.p. für „caput piger", im Klartext heißt das: Fauler Sack. „C2” klassifiziert einen Patienten umgehend als Alkoholiker. Und für Zahnärzte gibt der Vermerk OS ein klares Signal: Achtung, auf dem Behandlungsstuhl sitzt jemand, der nichts vom Zähneputzen hält - eben eine „Oral-Sau”.

Welche Unverschämtheiten Ärzte noch hinter Ihrem Rücken austauschen, verrät Ihnen der Bestseller „Ärztelatein im Klartext” - jetzt im Volltext bei uns im Internet.
------------------------------------------------------------
Ärztelatein ist wahrlich nicht für normale Menschen gedacht. Und Ärzte verschweigen noch mehr. Hand aufs Herz: Wissen Sie wirklich,
• warum Ihr Arzt selten länger als 30 Sekunden Zeit für Sie hat?
• warum Ihr Arzt die teuren Privatpatienten vorzieht
• was Ihr Arzt wirklich von seinen Patienten denkt?

Der Autor, Michael Dirk Prang, ist Arzt mit Studium in Berlin, Hamburg, Südamerika und Israel. Er arbeitete in der Dritten Welt, in Kliniken - und hat dabei viel List und Leid der armen Ärzte kennengelernt.

Hatte ich in der NDR Talk Show gesehen, fand ich eher lustig..


PATIENT
von lat.: patiens -> geduldig, aushaltend, ertragend
Wohl nicht umsonst wurde der Begriff gewählt.
.
LG

------------------------------------------------------
Garantiert mehr Lebensqualität:
Egal, was hier steht, Sie wollen etwas ändern?

Unsere Lösung, auch wenn es NICHT GLEICH verständlich ist ..., ist ganz einfach, Zahnbürste/Lotion bestellen im Gesundheitsshop und weitere Infos bei Job Gesundheit Freizeit und Unterstützung von uns anfordern!

INFORMATION !!!

Videofilm: Gesundheitshinweise
----------------------------------------------------
Fragen zur Anwendung und Selbsthilfe beantwortet unser internes Gesundheitsnetzwerk.
Positives Feedback
zu http://jobwegweiser.info/

Dienstag, 25. Dezember 2007

800-1000 Euro, Negativsteuer

800-1000 Euro, Negativsteuer
Die Einführung von einem bedingungslosen Grundeinkommen für Jedermann.
Es wird gezahlt, einfach weil du da bist.
Viele Menschen arbeiten daran. Zum Beispiel auch der Chef der Drogeriemarktkette Rossmann Götz Werner.

Diesen Gedanken gibt es schon sehr lange Zeit und nennt sich "Negativsteuer".
Einer der Befürworter ist der Chef der Drogeriemarkt-Kette Rossmann.

Seit dem Jahr 2005 setzt sich Werner öffentlich für ein bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland nach einem von ihm ab 1982 entwickelten Konzept ein. Die Finanzierung des Grundeinkommens beruht demnach auf der allmählichen Abschaffung der Einkommensteuer und der gleichzeitigen Erhöhung der Mehrwertsteuer als „Konsumsteuer“ auf über 50 %. Im November 2005 gründete er dazu die Initiative Unternimm die Zukunft.

Beispielhaft, dass ein erfolgreicher Unternehmer solch vorbildliche soziale Einstellung verbreitet und vertritt!
Es gäbe weniger Kranke, weniger Kindermorde, weniger Armut u. v. m.!

Dazu Was Menschen tun, wenn Maschinen arbeiten?

------------------------------------------------------------------

Nur eine Gesellschaft mit sozialem Ausgleich hat eine Perspektive
Gustav Heinemann------------------------------------------------------------------

S. Wiest (43) aus Greifswald
Sie fordert, dass Hartz IV abgeschafft und jedem Bürger ein garantiertes Grundeinkommen gezahlt werden soll. Erwachsene sollen ihrer Meinung nach monatlich 1.500 Euro und Kinder 1.000 Euro erhalten. Dieses Anliegen durfte sie kürzlich vor dem Petitionsausschuss des Bundestages vortragen, denn über 52.000 Unterzeichner hatten ihre Petition unterstützt. Susanne Wiest ist es gelungen, auf einen Schlag ein Thema in die öffentliche Diskussion zu bringen, um dass sich zuvor einige Politiker und Wissenschaftler im Stillen bemühten. Sie arbeitet als Tagesmutter und ist überzeugt, dass durch ein garantiertes Grundeinkommen viel Bürokratie eingespart würde und die Menschen viel sicherer und freier leben könnten. Die Idee einer entsprechenden Petition entstand vor etwa zwei Jahren, als neue Steuerregelungen ihr geringes Einkommen als Tagesmutter einschränkten.

Prof. Götz Werner im Gespräch

LG
--------------------------------------------------------
Garantiert mehr Lebensqualität:
Egal, was hier steht, Sie wollen etwas ändern?
Unsere Lösung, auch wenn es NICHT GLEICH verständlich ist ..., ist ganz einfach, Zahnbürste/Lotion bestellen Gesundheitsshop (neu) im Gesundheitsshop und weitere Infos bei Job Gesundheit Freizeit und Unterstützung von uns anfordern!

INFORMATION !!!

Videofilm: Gesundheitshinweise
________________________________
Fragen zur Anwendung und Selbsthilfe beantwortet unser internes Gesundheitsnetzwerk.
Positives Feedback
zu http://jobwegweiser.info/