Samstag, 2. Mai 2009

Antibiotika werden zu sorglos verschrieben

Antibiotika werden zu sorglos verschrieben

von S. Schneider
Liebe Leserin,
lieber Leser,


ich kann Ihren Zuschriften zum Thema Antibiotika nur zustimmen: Antibiotika werden zu oft verschrieben und häufig in falscher Dosierung eingenommen. Die gefährliche Folge: Wenn Sie diese dann einmal wirklich brauchen, können sie Ihnen nicht mehr helfen.

Im Prinzip sind Antibiotika ein Segen für die Menschheit, denn sie bekämpfen wirksam lebensbedrohliche Erkrankungen wie Lungenentzündungen oder Wundbrand. Doch ein allzu sorgloser Einsatz führt dazu, dass sie wirkungslos werden, weil sie sich an ihre Umgebung anpassen. Schuld daran sind die Verschreibungsgewohnheiten der meisten Allgemeinmediziner und Internisten, denen Kritiker beschönigend „Wissensdefizite" nachsagen. Die Antibiotika stehen auf Platz 3 der am häufigsten verordneten Medikamente. Das spricht ja für sich.
Der Einsatz der Antibiotika ist oft gar nicht notwendig, sondern sogar nutzlos. Denn sie wirken nur gegen Bakterien, nicht aber gegen Viren, gegen die sie jedoch häufig eingesetzt werden. Der Verschreibung geht in den meisten Fällen keine ordentliche Diagnose voraus, es wird quasi auf Verdacht verordnet. Häufig werden auch andere Mittel und Methoden - wie eben unsere Naturmedizin - nicht genügend berücksichtigt, selbst wenn sie wesentlich besser helfen. Studien haben ergeben, dass der Einsatz von Antibiotika bei Atemwegsinfektionen wie akuter Bronchitis, akuter Nasennebenhöhlenentzündungen, bei Halsschmerzen, Husten oder Schnupfen sowie allgemeinen Erkältungssymptomen nicht angezeigt ist, denn sie werden zu 80 Prozent durch Viren verursacht. Damit bleibt der Einsatz von Antibiotika wirkungslos.

Das ist die eine Seite des Antibiotika-Problems. Die andere bedroht uns alle: Der massenhafte und ungezielte Einsatz von Antibiotika führt dazu, dass immer mehr Bakterienstämme immer schneller resistent gegen die Medikamente werden.

Die Waffe Antibiotika wird stumpf.

Bleiben Sie natürlich gesund!

Antibiotika ist wohl das schlimmste überhaupt. Hier was für Leute die mit der Schulmedizin so ihre Probleme haben:
Logischerweise stoppen AB den "Prozess der Heilung", sprich dessen Symtome verschwinden. Leider glauben die Meisten das sei eine Heilung, weil die Symptome verschwinden, daher meinen sie ja der Arzt gibt was gutes!
ABER JEDER NEUE AUSBRUCH WIRD DANN SCHLIMMER WERDEN!

... AB sind wohl die ziemlich genialste Erfindung der Pharma um Geld zu machen.
Aber wie macht man Geld mit Menschen -> indem sie glauben die Pharma hilft und so oft als möglich krank sind!
Zu einem erscheint es als ob es wirkt -> Für die meisten heißt das die Krankheit verschwindet, der Glaube an den Arzt bzw. das Medikament wird verstärkt!

Nur ist es in Wirklichkeit so, dass eben die Bakterien (helferlein) bei der Heilung gestört werden. Die Gifte/Schäden im Körper bleiben, die Krankheit auch ... und beim nächsten Versuch des Körpers sich zu heilen (die meisten glauben jetzt erst seien sie krank) wird es noch schlimmer!
Alles was übertrieben wird, ist schädlich.

Antibiotika übersetzt Gegen das Leben gerichtet. Kolloidales Silberwasser(doppeldestilat) mit 99% tigem Silber tötet in wenigen Minuten alle Viren und Bakterien ab.Heilergebnisse bei über 750 Erkrankungen,ohne nebenwirkungen. Licht und Liebe hält auch gesund.
 
Bronchitis: Antibiotika fast immer sinnlos
von Dr. M. Hahn-Hübner
Infekte gehören zum Winter. Häufig bleibt es bei Erkältungen mit Husten und Schnupfen, manchmal aber entsteht auch eine akute Bronchitis. Dann kommen zu den reinen Erkältungssymptomen auch Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber hinzu. Ärzte verordnen dann gerne Antibiotika - in der Regel ist diese Verordnung völlig nutz- und sinnlos.
Der Grund dafür: eine Bronchitis wird fast immer durch Viren ausgelöst. Antibiotika helfen gegen diese aber nicht, sie wirken nur bei bakteriellen Erkrankungen.
Wie nutzlos diese Gruppe der Medikamente bei Bronchitis ist, beweist eine aktuelle Studie aus zwölf europäischen Ländern. Untersucht wurde die Wirksamkeit von Amoxycillin, das besonders häufig bei Bronchitis verordnet wird. Von 2.000 betroffenen Patienten erhielt die Hälfte das Medikament, die andere Hälfte bekam Placebos.
Es zeigte sich, dass sich in beiden Gruppen Schwere und Dauer der Bronchitis nicht voneinander unterschieden. Lediglich kam es bei denen, die die Antibiotika nahmen, nur in 15,9 Prozent der Fälle zu Komplikationen, bei den mit Placebos behandelten Patienten war dies in 19,3 Prozent der Fall.
Dafür aber kam es bei einem Drittel derjenigen, die das Antibiotikum erhielten, zu Nebenwirkungen von Hautauschlag bis hin zu Durchfall und Übelkeit - in einem Fall sogar zum anaphylaktischen Schock.
Und auch die weiteren Nebenwirkungen des übermäßigen Antibiotika-Einsatzes dürfen nicht vergessen werden. Kommt es hierdurch doch zu Bakterien-Resistenzen, die lebensgefährlich werden können.


Der Körper braucht ca. ein halbes jahr um die giftigen Antibiotika wieder ab zu bauen.
Und Krankheit ist immer SelbstHeilungsprozess UND dieser wird mit Antibiotika gestoppt, womit die/eine Krankheit erst ausbricht und ausbrechen kann!

LG
------------------------------------------------------------------
Garantiert mehr Lebensqualität:
Egal, was hier steht, Sie wollen etwas ändern?
Unsere Lösung, auch wenn es NICHT GLEICH verständlich ist ..., ist ganz einfach, Zahnbürste/Lotion bestellen im Gesundheitsshop (neu) und weitere Infos bei Job Gesundheit Freizeit und Unterstützung von uns anfordern!

INFORMATION !!!

Videofilm: Gesundheitshinweise
---------------------------------------------------------------
Fragen zur Anwendung und Selbsthilfe beantwortet unser internes Gesundheitsnetzwerk.

Samstag, 14. März 2009

„Der Mensch – die wandelnde Mülldeponie?“

„Der Mensch – die wandelnde Mülldeponie?“
Wer wünscht sich das nicht: ein gesundes und aktives Leben bis ins hohe Alter? Wir wollen uns wohl fühlen, fit sein, unser Leben genießen, leistungsfähig und gesund bleiben, stets frisch und vital aussehen.
Doch immer mehr Menschen klagen über vielfältige, oft unerklärliche Beschwerden: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Nervosität, vermehrte Infektanfälligkeit, Gelenkbeschwerden. Und das auch bei einer zunehmenden Zahl von jungen Menschen.
Die Hälfte der Neugeborenen kommt bereits mehr oder weniger krank zu Welt. Des Rätsels Lösung: Fehlernährung und Übersäuerung!
Übersäuerung wird für viele chronische Stoffwechselstörungen und Zivilisationskrankheit mitverantwortlich gemacht.
Allergien   
Kopfschmerzen
Antriebsschwäche
Krebs
Arthritis

Leberschwäche
Arthrose
Libidoverlust

Asthma

Bronchiale

Magengeschwüre

Bandscheibenbeschwerden
Müdigkeit
Bindegewebsschwäche
Multiple Sklerose
Bindehautentzündung
Mundgeruch
Blutdruck erhöht
Muskelverspannungen
Blutfette

Nebenhöhlenentzündungen
Bronchitis
Neuralgien (Schmerzen nahe Nervenleitungen)
Depressionen
Nieren- u. Blasensteine
Diabetes
Nervosität
Durchblutungsstörungen
Osteoporose
Ekzeme
Erschöpfung
Rheumatische
Erkrankungen
Gallensteine
Rückenschmerzen
Gastritis
Schlafstörungen
Gedächtnisschwäche
Schlaganfall
Gicht
Schwangerschaftserbrechen
Schwitzen, übermäßiges (Wechseljahre!)
Hauterkrankungen
SodbrennenHerzinfarkt
Übergewicht
Herzrhythmusstörungen    
Verdauungsbeschwerden
Hörsturz
Verstopfung
Infektionsanfälligkeit
Weichteilrheuma (Karpaltunnelsyndrom etc.)
Ischiasbeschwerden
Zahnschäden (Karies)
Kalte Hände / Füße
Zwölffingerdarmgeschür
Körpergeruch
Konzentrationsstörungen

Einerseits ist die Lebenserwartung in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen, andererseits leiden immer mehr Menschen an chronischen Krankheiten, die die moderne Apparatemedizin nicht heilen, oft nicht einmal lindern kann. Höhere Lebenserwartung ist daher oft gleichzusetzen mit „Länger-krank-am-Leben-Erhalten“.

BURGERSTEIN: Handbuch Nährstoffe, S. 438; TREUTWEIN, N.: Übersäuerung – krank ohne Grund? S. 37ff.
Erkrankungen, die nicht auf ein Säuren-Basen-Ungleichgewicht zurückzuführen sind:
1.genetische Erkrankungen 2.Unfälle, 3.einige Infektionskrankheiten (Malaria etc.)

Rheuma = Fachbegriff für „Ich weiß nicht, was es ist!“

Gastritis = zu wenig getrunken

Eine andauernde Übersäuerung (Azidose) bedeutet also Krankheit auf der ganzen Linie.
Die Säuretheorie kann natürlich nicht alle Krankheiten erklären, aber es ist zumindest wissen-schaftlich nachgewiesen, dass bei allen Krankheiten gleichzeitig eine Übersäuerung des Organismus vorliegt.
Bei vielen Behandlern wird das Thema Übersäuerung dennoch oftmals überhaupt nicht beachtet:
Bei Sodbrennen verabreicht der Arzt in der Regel Säureblocker,
bei Wasseransammlungen im Gewebe Entwässerungstabletten,
bei unklaren Gelenkbeschwerden Rheumamedikamente,
bei Depressionen Antidepressiva, Schlafmittel etc. .
All die genannten Maßnahmen verschlimmern aber den Zustand des Patienten, da sie die Ursache der Störungen verstärken.
Je extremer ein Medikament wirkt, desto größere Nebenwirkungen hat es.
Wird mehr Säure erzeugt, als Blut, Nieren, Atmung, Darm und Haut wieder loswerden können, nimmt der Körper die Säure auf Depot!- Entsäuern – Entgiften – Aufbauen – Versorgen – Vorsorgen -
Säureblocker, die der Arzt in diesem Falle gerne verschreibt, behindern die Produktion von Salzsäure, hemmen damit aber gleichzeitig das Entstehen der lebenswichtigen Basen. Säurehemmer verstärken damit grundsätzlich die Übersäuerung!!!
Sodbrennen ist also ein Anzeichen dafür, dass im gesamten Körper Basen fehlen!!!
Säure schadet jedem

- Alle reden vom Waldsterben und vom sauren Regen

- Mehr als 90 Prozent aller Bundesbürger zählen zur Kategorie "saurer Mensch"
"entgiften statt vergiften"
Entgiftung /// Gesundheit Tipps
Macht SAUER wirklich LUSTIG?
Übersäuerung [Taschenbuch]
„Unser täglich Gift”, ein Dokumentarfilm von Marie Monique Robin
Macht SAUER wirklich LUSTIG?
LG
-----------------------------------------------------------------
Garantiert mehr Lebensqualität: Egal, was hier steht, Sie wollen etwas ändern? Unsere Lösung, auch wenn es NICHT GLEICH verständlich ist ..., ist ganz einfach, Zahnbürste/Lotion bestellen (neu) und weitere Infos bei Job Gesundheit Freizeit und Unterstützung von uns anfordern! INFORMATION !!! Videofilm: Gesundheitshinweise ---------------------------------------------------------------
Fragen zur Anwendung und Selbsthilfe beantwortet unser internes Gesundheitsnetzwerk.
Positives Feedback
zu http://jobwegweiser.info/

Dienstag, 24. Februar 2009

Welche Süße schmeckt Ihnen besser?

Welche Süße schmeckt Ihnen besser?

von S. Schneider

Brauner Zucker ist etwas weniger raffiniert als weißer Zucker oder aber mit Sirup eingefärbt. Er schmeckt malziger und ist nicht so haltbar. Kalorienbilanz und Kariesrisiko sehen genauso aus wie beim normalen Zucker.

Vollrohrzucker
wird aus Zuckerrohr hergestellt und hat eine gelblich-braune Farbe. Er enthält den gesamten Vitamin B-Komplex und die Mineralstoffe des Zuckerrohrs. Er schmeckt karamellartig und löst sich nicht so gut wie weißer Zucker. Karies und Kalorien: siehe oben.

Obst-Dicksäfte
werden aus Früchten wie Birnen, Äpfeln oder Datteln gepresst, der Saft geklärt, entsäuert und eingedickt. Für einen Liter Birnen-Dicksaft werden zehn Liter Birnensaft gebraucht. Es darf kein Zucker zugesetzt werden. Dicksäfte sind in der Küche vielseitig einsetzbar - für Backwaren, Obstspeisen, Desserts oder Milchshakes. Sie haben jedoch einen ausgeprägten Eigengeschmack - liegen insofern auch nicht jedem - und sollten nur sparsam dosiert werden. Dicksäfte sind für Diabetiker mit Einschränkungen geeignet und können deren Zuckeraustauschstoffe ersetzen.

Agavendicksaft
ist viel süßer als Zucker, da er bis zu 90 Prozent aus Fruchtzucker bestehen kann. Er kommt in der Regel aus Mexiko, wo der süße Saft aus den blühenden Pflanzen gepresst, gereinigt und eingedickt wird. Agaven-Dicksaft ist geschmacksneutral, löst sich gut und ist ideal zum Süßen von Backwaren. In Kompotten, Obstspeisen und Marmeladen verstärkt er das Fruchtaroma. Er hat weniger Kalorien als Haushaltszucker und ist für Diabetiker geeignet.

Ahornsirup
wird aus Zuckerahornbäumen in Kanada und Nordamerika gewonnen. Für einen Liter Sirup müssen einem Baum vierzig Liter Saft abgezapft werden. Je früher die Ernte, desto feiner der Sirup. Er schmeckt leicht nach Karamell. Sein besonderes Aroma kommt bei Waffeln und Pfannkuchen gut zur Geltung. Auf Eis - insbesondere auf Walnuss-Eis - ist Ahornsirup eine wahre Delikatesse.

Zuckerrübensirup
wird aus geschnetzelten Zuckerrüben herausgepresst. Der Saft wird gereinigt und eingedickt. Im Gegensatz zu weißem Zucker hat Zuckerrübensirup einen hohen Gehalt an Eisen und Magnesium. Er hat einen kräftigen Eigengeschmack und schmeckt lecker als reiner Brotaufstrich. Er ist als Süßungsmittel für Quark- und Joghurtspeisen oder Müsli geeignet. Leider klebt der braun-schwarze Sirup besonders gut an den Zähnen fest und erhöht damit die Karies-Gefahr.

Honig
ist das bekannteste und beliebteste alternative Süßungsmittel. Je nachdem wo die Bienen ihren Nektar gesammelt haben, schmeckt der Honig unterschiedlich - sei es nach Akazien, nach Tannen, nach Lavendel oder Lindenblüten. Ob er flüssig, fest oder cremig ist, hängt davon ab, wie stark er auskristallisiert wurde. Honig ist reich an organischen Säuren, Enzymen und Aromastoffen, denen eine heilende und aufbauende biologische Wirkung nachgesagt wird. Über die „Honig-Power" ist längst noch nicht alles bekannt. Leider ist auch Honig kein Freund der Zähne.

Wie es sich mit dem Süßungsmittel Stevia verhält: Stevia, die natürliche Süße ohne Kalorien.

----------------------------------------------------------------

Garantiert mehr Lebensqualität:
Egal, was hier steht, Sie wollen etwas ändern?
Unsere Lösung, auch wenn es NICHT GLEICH verständlich ist ..., ist ganz einfach, Zahnbürste/Lotion bestellen und weitere Infos bei Job Gesundheit Freizeit und Unterstützung von uns anfordern!

INFORMATION !!!

Videofilm: Gesundheitshinweise

---------------------------------------------------------------
Fragen zur Anwendung und Selbsthilfe beantwortet unser internes Gesundheitsnetzwerk.

Positives Feedback

zu http://jobwegweiser.info/

Montag, 19. Januar 2009

Positives Feedback

Positives Feedback
zu
http://jobwegweiser.info/


Ihre Meinung:

Schönen guten Tag und hallo!

Ich bedanke mich für die Informationen des Jobwegweiser Reports, die mir doch einige nicht unwesentliche Aspekte aufgezeigt haben. Da ich mich derzeit mit Direktmarketing (Network Marketing) beschäftige und dabei bin, ein eigenes Geschäft aufzubauen, waren einige für mich sehr wertvolle Tipps (aber natürlich auch bereits bekanntes) dabei.

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und verbleibe mit lieben Grüßen!

-Anja H.-

http://jobwegweiser.info/

Hallo,

es hat mit sehr gut gefallen, vor allem war es sehr verständlich geschrieben.

Habe auch den zehnten Report aufgehoben, um das eine oder andere nochmals nach zu lesen.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

V. Hempel

http://jobwegweiser.info/

Der Jobwegweiser hat mir sehr viele gute Tipps gegeben, die ich auch schon angewendet habe. Ich kann den Jobwegweiser nur weiter empfehlen.

MfG

Hans Meier


http://www.job-gesundheit-freizeit.de/

---------------------------------------------------------------
Garantiert mehr Lebensqualität:
Egal, was hier steht, Sie wollen etwas ändern?
Unsere
Lösung, auch wenn es NICHT GLEICH verständlich ist ..., ist ganz einfach, Zahnbürste/Lotion bestellen (neu) und weitere Infos bei Job Gesundheit Freizeit und Unterstützung von uns anfordern!

INFORMATION !!!

Videofilm:
Gesundheitshinweise
---------------------------------------------------------------
Fragen zur Anwendung und Selbsthilfe beantwortet unser internes Gesundheitsnetzwerk.

Positives Feedback

Donnerstag, 1. Januar 2009

Lebensmittel für Schönheit /// Gesundheit Tipps


Apfelbaum vom Balkon.

Lebensmittel für Schönheit

1. Alkoholfreies Bier (Bierhefe, Vitamin B, Aminiosäure)
2. Brauner Zuckersirup (viel Eisen)
3. Frische Ananas, mildert Kramnpfaderbeschwerden, Vitamin B12 und Biotin, Entzündungslinderung
4. Zum Kaffee doppelte Menge Mineralwasser
5. Äpfel, straffe Haut
6. Himalayasalz, weil unser Salz sehr giftige chemische Zusätze hat für weiße Farbe und schönen Griesel
7. Sauerkraut (Reinemacher)/frisch aus Reformhaus, dazu stillen H2O, mal einen Tag nur, 1 kg Gewicht weg.)
8. 1 Zitrone (halbe Zitrone 1 Glas auf nüschtern Magen = Entschlackung
9. Alle 3 Tage 1 Ei
10. Nüsse (Vitamin E-reich) für kleinen Hunger zwischendurch
---------------------------------------------------------------
x Mineralwasser = reich an Mg., doppelt so viel Calcium
x Morgens 1 Glas Wasser
x 2 Fl. Mineralwasser auf Arbeit
x Jede halbe Stunde 1 Glas Wasser
x Saftschorle 1 Teil Obstsaft, 2 Teile Mineralwasser, Früchtetee´s, Gemüsesäfte, Obstsäfte
x Basische Ernährung, Dinkelbrot, Kartoffeln, Bananen, Ananas, Tomatensaft u. a.
Macht SAUER wirklich LUSTIG?
x Ab und an Stevia, statt Zucker, keinen chemischen Traubenzucker
(Traubenzucker macht die Bauchspeicheldrüse kaputt, Trinkfix!)
x Jeden Tag ein kl. Stück Paprika essen, noch besser roten.

LG

------------------------------------------------------------------
Garantiert mehr Lebensqualität:
Egal, was hier steht, Sie wollen etwas ändern?
Unsere Lösung, auch wenn es NICHT GLEICH verständlich ist ..., ist ganz einfach, Zahnbürste/Lotion bestellen Gesundheitsshop (neu) im Gesundheitsshop und weitere Infos bei Job Gesundheit Freizeit und Unterstützung von uns anfordern!

INFORMATION !!!

Videofilm: Gesundheitshinweise
---------------------------------------------------------------
Fragen zur Anwendung und Selbsthilfe beantwortet unser internes Gesundheitsnetzwerk.

Positives Feedback
zu http://jobwegweiser.info/

Samstag, 15. November 2008

Frauenkirche

Frauenkirche
Am 02. 11. hatten wir eine Einladung zum Konzert in die Frauenkirche.
Das war sehr schön und gewaltig!
(Auch die Farben, kühl, grün und gold, orange.)
Frauenkirche zu Dresden - Dresdens altes und neues Wahrzeichen. Geschichte, Kuriositäten, Veranstaltungsplan, Konzertkarten, Führungen, Bilder, ...
Die Frauenkirche ist eine offene Kirche.
Willkommen Homepage der Frauenkirche Dresden.
Zur Eröffnung im TV kamen mir die Tränen.
Fotoarchiv: Wiederaufbau Frauenkirche.
Frauenkirche mit Bildmaterial.

Für mich war es das 2. Konzert mit Ludwig Güttler.

Im Sophienkeller war es auch sehr schön.
LG

----------------------------------------------------------------------------

Garantiert mehr Lebensqualität:
Egal, was hier steht, Sie wollen etwas ändern?
Unsere Lösung, auch wenn es NICHT GLEICH verständlich ist ..., ist ganz einfach, Zahnbürste/Lotion bestellen und weitere Infos bei Job Gesundheit Freizeit und Unterstützung von uns anfordern!

INFORMATION !!!

Videofilm: Gesundheitshinweise

---------------------------------------------------------------
Fragen zur Anwendung und Selbsthilfe beantwortet unser internes Gesundheitsnetzwerk.
Positives Feedback
zu http://jobwegweiser.info/

Donnerstag, 6. November 2008

Gesund länger leben durch OPC

Gesund länger leben durch OPC
Der natürliche Vitalstoff für das neue Jahrtausend

S. 104
Der 9-jährige Peter hatte große Lernschwierigkeiten, da er sich nicht konzentrieren konnte. In der Schule ließ er sich immer wieder ablenken, sprang auf, wenn er eigentlich eine Aufgabe lösen sollte, und auch bei den nachmittäglichen HA war es ihm nicht möglich, länger als ein paar Minuten still zu sitzen und sich auf seinen Lernstoff zu konzentriern. Diese Schwierigkeiten spiegelten sich in seinen schulischen Leistungen und den Noten wieder. Da seine Mutter von OPC erfuhr, mischte sie ihm OPC ins Essen, was den Jungen bald schon veränderte. Er wurde ruhiger und konzentrierter. Nach mittlerweile einjähriger OPC-Einnahme kommt er im Unterricht gut mit und geht gern in die Schule. Seine NOTEN haben sich in allen Fächern enorm verbessert.

Die Pharma will Ritalin verhökern, mit NW, deshalb sind immer mehr Kinder an ADS erkrankt.
Die Apotheke bekommt für jedes Rezept schon 8,00 € .... , und dann gibt es oft 3 (Ungesund)Apotheken an einer Ecke und einen/keinen Obstladen, Chemie als Grundnahrungsmittel....
Wusstet Ihr, dass Ritalin eine nahezu identische chemische Zusammensetzung hat wie Kokain? Darüber hinaus verursacht es die gleichen physischen und psychischen Abhängigkeiten!
Es ist eine Droge und Eltern die es zulassen, dass ihre Kinder Drogen einnnehmen handeln unverantwortlich. Ärzte, die Ritalin verschreiben, haben den Titel "Arzt" nicht verdient!

Hohe Dosen Ritalin verursachen kokain-ähnliche Veränderungen im Gehirn
http://toxcenter.de/artikel/ADHS-Gegengift-Methylphenidat-Ritalin-wirkt-wie-Cocain-schaedigend.pdf

S. 107
Fast alle meine Patienten konnten ihre Sehschärfe (sogar bei Makula-Degeneration) nach Einnahme von OPC im Durchschnitt nach einem halben Jahr um 20 bis 30 Prozent verbessern, auch sehr alte Leute."
Dr. Walter B., Augenarzt
und
Bei einer 77-jährigen Dame wurde eine stark verminderte Sehleistung festgestellt. Man kam zu dem Schluss, dass eine OP wegen des grauen Star unvermeidlich sei. Die Dame nahm daraufhin regelmäßig OPC ein - mit erfreulichen Ergebnis: Nach drei Monaten stellte der Augenarzt fest, dass ihre Sehkraft deutlich gestiegen war. Die OP wurde auf unbest. Zeit verschoben.

S. 121
Eine Mutter aus Florida schreibt:
"Nachdem mein 12-jähriger, 44 kg schwerer Sohn 60 Kapseln Masqueliers OPC zu je 100 mg aufgebraucht hat, kann ich berichten, dass er die ganze nacht durchschläft, nicht mehr von seinen Allerien geplagt wird und sich besser konzentrieren kann.
Vorher war er ein unruhiger Schläfer, der mehrmals in der Nacht aufwachte. Zudem wurde er immer früh wach - auch wenn er nur fünf oder sechs Stunden Schlaf hinter sich hatte. Nun kann er ausschlafen, bis er wenigstens acht Stunden Schlaf hat, und saein Schlaf ist ruhiger und ungestört.
Im letzten Jahr wurde bei ihm Heuschnupfen, insbesondere eine Allergie gegen Gras, festgestellt. In Florida dauert die Grasallergie elf Monate. Er ist dreimal in der Woche beim Football- Training und an den Wochenenden zum Spiel - und endlich ist er von seiner dicken verstopften Nase befreit. Im zu früher atmet er jetzt die ganze Nacht durch die Nase und wacht morgens erholt aus, ohne den früher üblichen wunden Hals.
Seine Konzentrationsfähigkeit wird besser. Seine HA erledigt er in kürzerer zeit und mit weniger Anstrengung und Frus. Da ich mir noch bessere Ergebnisse in diesem Bereich erhoffte, habe ich die Dosis von 100 auf 200 mg täglich erhöht, und es funktioniert!
Wir sich sehr glücklich über den Erfolg und glauben, dass er sich mit der zeit stabilisiert. OPC ist ein Lebensretter.

----------------------------------------------------------------------------
Garantiert mehr Lebensqualität:
Egal, was hier steht, Sie wollen etwas ändern?
Unsere Lösung, auch wenn es NICHT GLEICH verständlich ist ..., ist ganz einfach, Zahnbürste/Lotion bestellen und weitere Infos bei Job Gesundheit Freizeit und Unterstützung von uns anfordern!

INFORMATION !!!

Videofilm: Gesundheitshinweise
---------------------------------------------------------------
Fragen zur Anwendung und Selbsthilfe beantwortet unser internes Gesundheitsnetzwerk.
Positives Feedback
zu http://jobwegweiser.info/